• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Deichtorhallen

Hamburg

Aktuelle Ausstellungen

Photo: Sophie Allerding, Leuchtende Augen, www.guteaussichten.org
11.02. - 01.05.2022

Gute Aussichten - Junge Deutsche Fotografie 2020/2021

Claudia Andujar, Untitled, aus der Serie Yanomami Dreams, 2002 (Detail) © Courtesy Galeria Vermelho
20.05. - 18.09.2022

Currency: Photography beyond capture

Denis Brudna, aus der Serie: Paris Photo (Besucher) © Denis Brudna
20.05. - 14.08.2022

Behind the scenes

Videos

VIDEO | Hamburger Deichtorhallen zeigen soziale Ungleichheit und Protestkultur in den USA - SAT.1 REGIONAL
Die Hamburger Deichtorhallen zeigen jetzt drei verschiedene Ausstellungen, die aber im Prinzip ein Thema haben: soziale Ungleichheit und Protestkultur in den USA. Von den Sechzigerjahren bis zur aktuellen „Black Lives Matter“-Bewegung. Anlass sind die Präsidentschaftswahlen im November.
Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/nJAfT7Uy1k8/maxresdefault.jpg
INTRO: William Kentridge – Der Begriff der Wahrheit
Die Retrospektive WHY SHOULD I HESITATE: PUTTING DRAWINGS TO WORK ist laut William Kentridge die bisher größte Präsentation seines Werkes. Gezeigt werden Arb...

William Kentridge

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/xSOCwDR3KJA/maxresdefault.jpg
INTRO: Matt Black – Leerstellen der Armut

Der US-amerikanische Magnum-Fotograf Matt Black (*1970) hat in seinen Arbeiten immer wieder den Zusammenhang zwischen Migration, Armut, Landwirtschaft und de...

Matt Black

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/fNImYzX4BXE/maxresdefault.jpg
INTRO: Jerry Berndt – Beautiful America
Der amerikanische Fotograf Jerry Berndt (1943–2013) dokumentiert die Zeit zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren in Amerika wie kein anderer Fotograf. Indem ...

Jerry Berndt

News

Ursprung: https://www.deichtorhallen.de/assets/_uploads/magazin/Bilder/2020/073_Akademismus/Akademismus_Jetzt.png
Kunst auf Diplom
HALLE4 – DAS ONLINE-MAGAZIN DER DEICHTORHALLEN HAMBURG
Ursprung: https://www.deichtorhallen.de/assets/_uploads/magazin/Bilder/2020/078_Stipendien/Allgemein_1481.jpg
Auch Künstlerinnen wollen Kinder haben
HALLE4 – DAS ONLINE-MAGAZIN DER DEICHTORHALLEN HAMBURG
Ursprung: https://www.deichtorhallen.de/assets/_uploads/magazin/Bilder/photography2050/photography2050_11/Unknown.jpeg
HALLE4: #photography2050 – Alina Frieske
HALLE4 – DAS ONLINE-MAGAZIN DER DEICHTORHALLEN HAMBURG

Alina Frieske

Außenansicht Deichtorhallen, Foto: Henning Rogge

Profil

Die Deichtorhallen Hamburg sind eines von Europas größten Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst und Fotografie. Die beiden historischen Gebäude von 1911/13 bestechen durch ihre offene Stahlglas-Architektur, die heute den Raum für spektakuläre internationale Großausstellungen bieten.

Gegliedert sind die Deichtorhallen Hamburg in die "Halle für aktuelle Kunst" und in das "Haus der Photographie", dem die Sammlung F.C. Gundlach zugrunde liegt. Seit 2011 werden die beiden Gebäude am Übergang von der Hamburger Kunstmeile zur HafenCity durch eine Dependance in Hamburg-Harburg mit der Sammlung Falckenberg ergänzt.

Zwei Buchhandlungen, eine Bibliothek sowie das Restaurant "Fillet of Soul" mit Café runden das Angebot ab. Angesiedelt am Übergang zwischen Kunstmeile und Hafencity mit Elbphilharmonie bieten sie einen idealen Ausgangspunkt für kulturelle Unternehmungen.


Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag (Feiertage):  11:00 - 18:00 Uhr
jeden 1. Do im Monat: 11:00 - 21:00 Uhr
Montag: geschlossen

Sonderöffnungszeiten:
Neujahr: 13:00 - 18:00 Uhr
Heiligabend, Silvester: geschlossen


Eintritt:
Erwachene: 10 Euro
Ermäßigt*: 6 Euro
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei

Dienstagskarte: 5 Euro (ab 16 Uhr)
Kombitickets (gültig 4 Wochen ab Kaufdatum):
14 Euro (2 Häuser -1 Preis: Halle für aktuelle Kunst/Haus der Photographie),
25 Euro (3 Häuser - 1 Preis: Halle für aktuelle Kunst/Haus der Photographie/Sammlung Falckenberg)

KinderPlus (max. 2 Erw. mit Kindern unter 18 Jahren): 15 Euro

* Den ermäßigten Eintrittspreis erhalten Arbeitslose, Empfänger von Hartz IV, Schüler über 18 Jahre, Studenten und Schwerbehinderte mit Ausweis (Begleitperson frei), Bescheinigung der Schule oder Befreiungsausweise der Krankenkasse in der Halle für aktuelle Kunst und im Haus der Photographie.
Mit Voranmeldung: Schülergruppen unter 18 Jahren frei (max. 2 Begleitpersonen)
Mit Voranmeldung: Gruppen ab 8 Pers.: 7 Euro/Person; ermäßigt 3 Euro/Pers.

HH Card: 6 Euro
3-Tage-Kunstmeilenpass: 25 Euro, ermäßigt 19 Euro, mit HH Card 20 Euro.
12-Monats-Kunstmeilenpass: 36 Euro, ermäßigt 22 Euro, mit HH Card 28,50 Euro. 
Der Kunstmeilenpass berechtigt zum einmaligen Besuch inkl. Sonderausstellungen von Deichtorhallen (exkl. Sammlung Falckenberg), Kunstverein Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Bucerius Kunst Forum sowie Hamburger Kunsthalle. Weitere Infomationen finden Sie unter www.kunstmeile-hamburg.de.


Anfahrt:
Bus und Bahn:
Die Deichtorhallen Hamburg sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen:  Mit der U1 bis zur Haltestelle Steinstraße, von dort erreichen Sie die Deichtorhallen zu Fuß in etwa 2 Minuten. Vom Hauptbahnhof sind es etwa 800 Meter Fußweg. Der Weg ist ausgeschildert.

Mit der Buslinie 112 bis Steinstraße oder Buslinie 602 bis Haltestelle Deichtorhallen. Von beiden Haltestellen sind es nur wenige Minuten Fußweg zu den Deichtorhallen.


Barrierefreier Zugang :
Die Halle für aktuelle Kunst und das Haus für Photographie der Deichtorhallen Hamburg sind von August 2015 bis Juli 2018 mit dem Zertifikat »Barrierefreiheit geprüft« ausgezeichnet. Die Deichtorhallen sind teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung.

Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden, bei den Wegen im Außenbereich sind keine Steigungen. Der Zugang zu den Gebäuden sowie alle für den Gast nutzbaren Räume erfolgt stufenlos oder mit einem Aufzug. Alle Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. In den Cafés sind unterfahrbare Tische vorhanden. Die Toilettennutzung ist barrierefrei.

Deichtorhallen

Deichtorstrasse 1-2
20095 Hamburg
www.deichtorhallen.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2022 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK