• Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Media
  • Kalender
  • Über uns
  • Anmelden
  • EN

Franz Marc Museum

Kochel am See

Aktuelle Ausstellungen

Horst Antes, Interieur A 25, 1962 Franz Marc Museum, Stiftung Etta und Otto Stangl, ©VG Bild-Kunst, Bonn 2021
17.10.2021 - 22.05.2022

Horst Antes zum 85. Geburtstag. Eine Hommage

Kneffel Simulation der Hängung im Franz Marc Museum
29.05. - 03.10.2022

Karin Kneffel: Im Bild

Franz Marc, Noah mit den Füchsen, 1913 Franz Marc Museum, Kochel am See, Foto: Walter Bayer, München
13.03. - 17.07.2022

Tierschicksale. Franz Marc, Paul Klee und Gustave Flaubert

16.10.2022 - 08.05.2023

Das Boot aus Stein: Hannsjörg Voth und Ingrid Amslinger

Videos

Ursprung: https://www.zdf.de/assets/kulturspots-franz-marc-museum-making-of-100~1280x720?cb=1537721820890
Das Franz Marc Museum in Kochel am See

In diesem Making-of bietet die Reihe Einblicke hinter die Kulissen des Franz Marc Museums in Kochel am See.

Ursprung: https://img.br.de/f4537829-92ee-4e6d-a17c-a013cc29a9ba.jpeg
Blei, Blumen, Erde : Anselm Kiefer jetzt im Franz Marc Museum Kochel

Das Franz Marc Museum in Kochel am See zeigt jetzt den Weltkünstlers Anselm Kiefer.

Ursprung: https://i.ytimg.com/vi/vL7jvfjLnRc/hqdefault.jpg
Im Dialog mit der Natur - Franz Marc Museum, Kochel a. See
Eine kurze filmische Reise in das Franz Marc Museum. Franz Marc Museum - Kunst im 20. JahrhundertFranz Marc Park 8-10, 82431 Kochel a. SeeÖffnungszeiten: Dien...

Franz Marc

News

Ursprung: https://www.br.de/kultur/anselm-kiefer-opus-magnum-anthaeus-100~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?version=cf80f
Franz Marc Museum Kochel: Anselm Kiefer im Dialog mit Literaten
Anselm Kiefer, Franz Marc Museum, Opus Magnum. Texte von Alexander Kluge oder Sibylle Lewitscharoff über den Künstler.

Anselm Kiefer

  

Franz Marc Museum - Außenansicht Foto: Doris Leuschner

Profil

Das Franz Marc Museum in Kochel a. See ist seit seiner Gründung, 1986, dem Werk Franz Marcs gewidmet. Der 2008 eröffnete Erweiterungsbau bietet neue Möglichkeiten für das museale Konzept.

In dem modernen Ausstellungsgebäude, worin die Ausstellungsfläche auf 700 Quadratmeter erweitert wurde, lässt sich das Werk Franz Marcs in neue Zusammenhänge stellen. Sein Oeuvre war zuvor in Kochel ausschließlich durch die Sammlung der Franz Marc Stiftung vertreten. Nun kann es durch den Zugewinn der Sammlung Stiftung Etta und Otto Stangl mit dem Werk seiner Zeitgenossen, wie den "Brücke"-Künstlern gegenübergestellt werden. Im Dialog mit Werken der deutschen Nachkriegsabstraktion lässt sich Franz Marc auch in seiner Wirkung auf die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts würdigen. 

Eine regelmäßig neu konzipierte Hängung des Franz Marc Museums und jährliche Wechselausstellungen loten die unterschiedlichen Aspekte der Sammlung aus und stellen Franz Marc in der ganzen Breite seines künstlerischen und theoretischen Werks sowie in seiner von einem visionären Reformgeist geprägten Persönlichkeit vor.


Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag (Feiertage):
April - Oktober: 10:00 - 18:00 Uhr
November - März: 10:00 - 17:00 Uhr

Geschlossen am 24. und 31.Dezember


Eintritt:
Ticket Ständige Sammlung inkl. Sonderausstellung
Erwachsene regulär : 8,50 Euro
Erwachsene Audio Guide: 3,50 Euro
Kinder bis 6 Jahre: 0 Euro
Kinder/Jugendliche 7-16 Jahre: 3,50 Euro
Kinder Audio Guide: 0 Euro
Familienkarte (Eltern und Kinder): 19 Euro  

Kombiticket Schifffahrt 
Erwachsene: 14 Euro
Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren: 6 Euro
Familienkarte: 32 Euro  

Ermäßigungen:
Schüler, Studenten (ab 17 Jahre): 6 Euro
Behinderte (ab 70% mit Ausweis): 6 Euro
Einheimische Kochel am See: 7,50 Euro
Gästekarte Kochel am See: 7,50 Euro
DB Bayern Ticket bis zu 5 Personen: 7,50 Euro
DB Regioticket Werdenfels bis 5 Personen: 7,50 Euro 

Gruppenermäßigungen:
Schulklassen pro Person ohne Workshop / Führung: 2,50 Euro
Gruppen (ab 12 Personen): 7 Euro


Anfahrt:
Mit dem öffentlichen Nahverkehr:
Ab Kochel Bahnhof mit der Linie 9608 Richtung Garmisch Partenkirchen bis Haltestelle Franz Marc Museum, Fahrzeit ca. 4 min.

Mit dem Schiff:
Zwischen Ostern und September steuert das Motorschiff «Herzogstand» die Anlegestelle «Franz Marc Museum» an. In dieser Zeit können Schiffsrundfahrt und Museumsbesuch kombiniert werden. Das Kombi-Ticket «Schiff & Museum» umfasst eine Schiffrundfahrt auf dem Kochelsee und den Eintritt ins Franz Marc Museum. Die Rundfahrt kann für den Museumsbesuch unterbrochen und im Anschluss fortgesetzt werden.
Weitere Informationen unter: motorschiffahrt-kochelsee.de

Mit dem PKW:
In Kochel bitte der Beschilderung zum Museum folgen.
Bitte geben Sie in ihr Navigationssystem als Adresse Mittenwalder Str. 50, 82431 Kochel am See ein. Dann kommen Sie zu den Parkplätzen P1 und P2.

Franz Marc Museum

Franz-Marc-Park 8-10
82431 Kochel am See
www.franz-marc-museum.de
Auf der Karte anzeigen
Auf der Karte anzeigen
  • Künstler
  • Ausstellungshäuser
  • Kalender
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Registrieren
  • Impressum
  • ANB
  • Datenschutz
Copyright 2022 – Art is next – Alle Rechte vorbehalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere InformationenOK